Gehe zur Hauptseite der Website, Inhalt überarbeitet 031012
Schüler-Ressourcen-Seite. Datei zuletzt geändert: 180911
Diese Chronologie soll die beiden Bücher von Michael D. Coe, The Maya (6. Auflage, 1999) und Mexiko (4. Auflage, 1994), begleiten, auf denen sie größtenteils basiert. Es unterscheidet sich von Coe in mancher Hinsicht, und Fehler liegen in meiner Verantwortung. Ihre Korrekturen sind eingeladen. Vielen Dank.
In seiner 6. Ausgabe verlagerte Coe die Schreibweise von Maya-Wörtern von ihren traditionellen Renderings auf den neuen Standard. Ich habe versucht, dieser Verwendung zu folgen, außer dass:
Liste der Völker
(Diese Links verbinden sich mit dem Beginn des Zeitraums, in dem die Gruppe erwähnt wird. Es wird nur eine Referenz pro Gruppe bereitgestellt, normalerweise der Zeitpunkt des ersten oder wichtigsten Auftretens der Gruppe in den archäologischen Aufzeichnungen.)
Azteken, Chichimeken, Maya Chontra, Esperanza Phase Menschen, Huastecs, Itza Maya, Izapàn Maya, Kaqchikèl [Maya, K’ichè Mayer, Mam, Maya, Mixed-Zoqueans, Mixteken, Mogollón, Olmeken, Otomís, Pipìl, Pokomàm Maya, Putùn Maya, Purppecha, Spanisch, Tapachultecs, Tarasken, Teotihuacanos, Tecpasacs, Tolteken, Totonacs, Tututuhìl Maya, Zapoteken.
Liste der Perioden
Anhang: Tabelle der aztekischen Monarchen
Ausführlichere Chronologie der Azteken
50.000-7000 ± Wisconsin Eiszeit
38.000-34.000, 30.000-15.000 Die Anwesenheit von Landkorridoren von Beringia erlaubt die Möglichkeit der menschlichen Passage, aber überzeugende Beweise fehlen noch.
Klicken Sie hier für weitere Informationen über die Beringstraße Landbrücke
> 11.500 Cary Advance
11.000-10.000 Mankato Advance (feucht)
10.000-8000 Zwei Creeks-Intervall (trocken)
9000-7000 Valders Advance (feucht)
8000 Meeresspiegel steigen, endet Bering Straits Land Bridge (Beringia)
7000-2000 Hypsithermal (Europäisches “Klimaoptimum”)
5500-4800 Cochrane Advance in Kanada (feucht) (= Youngster Dryas Event)
2000 v. Chr. – 1800 n. Chr. – Kleine Eiszeit
1500-150 ± BC (feucht)
150 ± BC – AD 900 (trocken)
900 – 1800 ± (feucht)
Nomadische Sammler; Angeln; etwas Samenkollektion.
11.000-10.500 (ehemals 9500-9000) Clovis-Punkte in Nordamerika für die Mammutjagd.
(Anmerkung: Alle mit Clovis-Punkten assoziierten Radiokarbondaten liegen in einem Bereich von etwa 9500-9000 v. Chr. Jüngste (1999) Fortschritte in unserem Verständnis der Geschichte des atmosphärischen Kohlenstoffs und seiner Auswirkungen auf die Kohlenstoff-14-Aufzeichnung (basierend auf Eisbohrkernen) und verschiedene Ozeansedimente) weisen stark darauf hin, dass das genauere Datum für das erste Erscheinen von Clovis wahrscheinlich in den Bereich von 11.000-10.900 fällt, und dass die Periode, während der Clovis Punkte produziert wurden, auf ungefähr zweihundert Jahre begrenzt ist.)
(Anmerkung: Wenn frühe Einwanderer in Amerika vorher kamen, waren sie wahrscheinlich keine “Großwildjäger”, sondern suchten weniger dramatisch. Mögliche Daten für die erste Wanderung über Beringia nach Nordamerika durch Vorfahren später bekannter Populationen reichen von 45.000 bis 13.000 Etwa auf der Grundlage von Vermutungen über die Erreichbarkeit von Land- und Seewegen wären spätere Landwanderungen immer dann erfolgt, wenn die Landbrücke zur Verfügung gestanden hätte, und Küstenwanderungen in kleinen Booten waren wahrscheinlich ebenfalls möglich.Viele Krankheiten der Alten Welt überlebten offenbar nicht den Norden Klima und niedrige Bevölkerungsdichte von Beringia, und Nachkommen dieser Migration verloren allmählich Immunität gegen sie, später dezimiert zu werden, als die Krankheiten schließlich Amerika mit europäischen Kontakten in den 1500er n. Chr. erreichen Thoros postulieren Wanderungen durch südlichere Routen typischerweise die unhaltbare Implikation dass wandernde Personen keine übertragbaren Krankheiten mit sich gebracht hätten.)
8000 Folsom Bison Punkte in Nordamerika.
Mexiko: Nordmexiko (Tamaulipas)
11.000-10.000 Diablo-Phase.
nicht spezialisierte Futtermittel.
Mexiko: Zentrales Hochland
> 7000 Tehuacán Ajuereado Phase.
Bands von 12-15 Personen; einige Großwildjagd.
Mexiko: Oaxaca-Tal
Long Sequence ähnelt Tehuacán.
7400-6700 Zea Pollen; Flaschenkürbisse; Kürbis.
Maya Gebiet: Northern Lowlands
Wilde Pferde unter Beute
Maya Gebiet: Südliches Tiefland
9000-7500 Lowe-Ha-Phase im Norden von Belize; sehr kleine Nomadenbanden
2. Archaische (Incipient Farming) Periode 7000 ± – 2000 ± BC
Allmähliche Entwicklung der gartenbaulichen Fähigkeiten, einige Anzeichen einer festen Ansiedlung, möglicherweise etwas Schamanismus; Aussterben vieler Tiere; Wüstenkulturen im Westen der USA und im Norden Mexikos (Tamaulipas & c.).
Mexiko: Zentrales Hochland
Tehuacán (Puebla) Phasen:
7000-5000 El Riego Phase.
Baumwolle; rituell beschädigte unterirdische Körper; saisonaler Nomadismus.
5000-3400 Coxcàtlan-Phase.
Flaschenkürbisse, Bohnen, neue Kürbisse, erster Mais.
3400-2300 Abejas Phase.
Kleine Weiler von 5-10 Pithouses; Hybridmais, Tepary Bohnen, Kürbis ?; 30% Diät bestehend aus Kultigen; Grundsteinbehälter.
2300-1500 Purrón-Phase.
grobe Keramik erscheint in zwei Formen, wahrscheinlich durch Diffusion aus der Karibik oder Südamerika.
Tlapacòya: Weibliche Figuren von 2300 ± 100 v. Chr. Älteste in Mesoamerika.
Mexiko: Oaxaca-Tal
Long Sequence ähnelt Tehuacán
7000-5000 Wilder und wahrscheinlich domestizierter Mais, der in Puebla-Oaxaca gefunden wurde.
Mexiko: Golfküste
Wahrscheinlicher Anbau von Maniok ohne archäologische Spuren.
Mexiko: Südlichstes Mexiko
7000-3500 Santa María Komplex (Chiapas) ähnlich wie Tehuacán & Tamaulipas Archaic und zur “Desert Culture” weiter nördlich.
Maya-Bereich: Allgemein
2000 ± erste Einteilung der hypothetisch einheitlichen Proto-Maya-Sprache in Huastecan-, Yucatecan- und Southern-Varianten; Huastec Migration nach Veracruz & Tamaulipas; die südliche Gruppe teilt sich in zwei Sprachgruppen auf: (Nord-) Western (Chol von Tabasco) und (Süd-) Eastern (Mam & K’ich’è [Quiché] von Hochland Guatemala).
Maya-Bereich: Zentrales Tiefland
Breit savannenähnliche Umgebung (bestimmt für bewaldet AD 300 ±)
Etwas Mais angebaut!
Belize Archaisch
13 August 3114 v. Chr. (Gregorianisch): Startpunkt (0.0.0.0.0 4-Ahàw 8-kumk’ù) des Klassischen Maya-Langzählen-Kalenders
Andere Teile der Welt
6150 ± Çatal Hüyük ist ein wichtiges neolithisches Zentrum in der Türkei
2600 ± Große Pyramide gebaut
2350 ± Sargon von Akkad zerstört Babylon (das wieder aufsteigt)
1700 – Gründung der chinesischen Shāng-Dynastie
“Neolithische” Bauerndörfer; Töpferwaren, Webstühle, Steinfiguren; Herrschaft durch Gruppen von Ältesten, Schamanen oder Häuptlingen; Regen- und Fruchtbarkeitskulte; regionale Differenzierung.
Mexiko: Zentrales Hochland
Figurenkulte.
1100 Zacatènco.
1200 Tlatìlco: großes, reiches Dorf; Lagergruben, Tier- und Menschenskulpturen; 340+ Bestattungen.
1350 El Arbolillo.
Mexiko: Südlichstes Mexiko (Chiapas)
Beginn der Chiapa de Corzo Sequenzen von 1500 bis heute in Grijalva Depression.
Mexiko: Oaxaca-Tal
1150-850 San José Phase
San José Mogote: Dorf von 80-120 Haushalten mit Mais, Chili, Kürbissen, Avocados.
Mexiko: Golfküste
1750-1500 Frühester Nachweis von Kakao (Schokolade) durch vorolmische Völker der Golfküste. (Klicken Sie hier, um mehr über Kakao zu erfahren.)
1400-900 San Lorenzo (Veracruz) älteste der wichtigsten Olmec-Standorte, ein wichtiges Olmec-Zentrum um 1200; erstes religiöses zeremoniales Zentrum in der Neuen Welt; frühestes Ballgericht; Steinabflüsse; spektakuläre Skulpturen, einschließlich kolossaler Köpfe; wahrscheinlicher Kannibalismus; Bufotenine (Frosch-abgeleitete) Halluzinogene.
> 1000 San Lorenzo zerstört.
Mexiko: West-Mexiko
Juxtlahuàca Höhle, in der Nähe von Colotlìpa (Guerrero) mit polychromen “Olmec” Wandmalereien, zeitgenössisch mit San Lorenzo Olmec?
Maya-Bereich: Hochland
1000 ± Arévalo-Phase in Kaminaljuyù (Guatemala). Grabhügel zeigt Klassenunterschiede, nämlich Priester, die mit Reichtümern begraben sind, ein Bürgerlicher mit nichts, der möglicherweise nicht richtig in diese Phase datiert ist.
Maya-Bereich: Pazifikküste
1900-1500 Dörfer der Mokaya an der Pazifikküste von Chiapas umfassen Keramik mit Spuren von Kakao (Klicken Sie hier, um mehr über Kakao zu erfahren.)
1800 Dörfer entlang der Küste bei Soconusco (Xoconòchco), Guatemala
1800 Barra Phase Hütten, dekoriert Keramik, möglicherweise zum Stein Kochen verwendet, in Formen ähnlich Purrón Ware von Tehuacán; Maisanbau; Tonfigurinen; keine Hinweise auf soziale Klassen. Gibt Weg zu vollständig landwirtschaftlichen Ocós
1700-1500 Locona Phase; Stampfen-Schaukeln, Kochgefäße, soziale Hierarchie.
1500-1400 Ocós Kultur von La Victoria (in der Nähe von Soconusco); voll landwirtschaftliche Kombination mit Meerestieren; Erste mit Schnur markierte Keramik in der Neuen Welt; weibliche “Göttin” -Figuren ähnlich denen von Ecuador von 3700 ± BC
1200 Cuadros Kultur; Nal-Tal Maisproduktion.
Maya Gebiet: Petèn Lowlands
1000-700 Swasey / Bladen Phase bei Cuello (Belize) zeigt Popcorn, Süßkartoffeln; Pflasterplattformen; Keramiken ohne bekannte Stilvorbilder und eine gewisse Ähnlichkeit mit späteren Formen.
Maya Gebiet: Yucatán Lowlands
Tz’ibilchaltù [Dzibilchaltún] (Yucatán) besetzt von 1500 oder 1000 v. Chr. Bis zur Eroberung durch Spanisch, nie ein wichtiges Zentrum, aber wenig anderes ist über das Gebiet im Formativ bekannt.
Andere Teile der Welt
1350 ± Babylon assimilierte sich ins assyrische Reich
1200 ± Fall von Troja, Mykene und anderen archaischen griechischen Staaten, Beginn der “griechischen Dark Ages”
1000 ± Jerusalem erobert von König David
Olmekische Zivilisation; weit verbreiteter Handel; Diffusion von Olmec-Merkmalen in viele Richtungen; Klasseneinteilungen. Die Verbreitung von Maya-Sprechern in Lowlands scheint in dieser Zeit stattgefunden zu haben.
(Achtung: Die berühmtesten Artefakte der Olmeken waren riesige Steinköpfe. Einige Beobachter haben sie als “Negroid” -Merkmale betrachtet und haben sich daher afrikanischen Einfluss vorgestellt. Dies erfordert viel abgeleitete Spekulationen darüber, wie solch ein Einfluss hätte sein können. Hatten sich Afrikaner angesiedelt in Mexiko hätten sie die Krankheiten der Alten Welt mit ziemlicher Sicherheit weit früher gebracht als die Spanier. Wahrscheinlicher ist die Stilisierung der Köpfe der Giganten nur die: Stilisierung.
Mexiko: Zentrales Hochland
Lakeside Sites (Seefisch, Hirsch, Vögel; geschickte Verwendungen von Obsidian):
El Arbolillo (dreibeinige Schüsseln).
Zacatenco (viele Tonfiguren, meist nackte Frauen.
Tlapacoya & Cuicuilco die ersten rein religiösen Strukturen im Tal von Mexiko.
800 Tlatilco erhöhte Klassenunterschiede.
700-500 Cantera Phase in Morelos.
Chalcatzingo: Eine Olmec “periphere Seite”; künstliche Terrassen; Olmek-Art Skulptur.
Mexiko: Golfküste
Höhe der olmekischen Zivilisation; Astronomie, Skulptur, Schreiben, Kalender?
1000-400 oder 400 La Venta (Tabasco)
Größte Olmec-Stätte, aber Hinterland schlecht verstanden; Tres Zapotes (Veracruz) Erste Besetzung, zeitgleich mit La Venta.
Mexiko: West-Mexiko
Oxtotitlán Rockshelter (Guerrero) mit polychromen “Olmec” Wandgemälden, zeitgenössisch mit La Venta Olmec?
Mexiko: Oaxaca-Tal
San José Mogote bleibt der wichtigste Ort; Hieroglyphe von Proto-Danzante möglicher Vorläufer der späteren Zapotekenschrift.
600 – 200 ± Monte Albán I Phase. Schreiben und Kalender, wahrscheinlich von Olmeken ausgeliehen.
500-450 Monte Albán, gegründet auf einer beherrschenden Bergkuppe, mit 10.000 bis 20.000 Einwohnern am Ende der Frühen Formativen Zeit; Danzante Reliefs mit klaren hieroglyphischen Texten, noch unentschlüsselt. Kalenderrunde im Einsatz.
Maya-Bereich: Allgemein
Die Maya-Sprachen sind jetzt ungefähr in ihrem historischen Bereich verbreitet.
Maya-Bereich: Pazifikküste
Conchas Phase.
Maya-Bereich: Hochland
500-300 Las Charcas Phase weit verbreitet, aber in Kaminaljuyù mit hervorragend dekorierten Töpferwaren zentriert.
Maya Gebiet: Petèn Lowlands
700-400 Mamóm Dorf Kulturphase bei El Mirador, Waxaktún [Uaxactún] & Tik’àl mit rot-orange Keramik (selten dekoriert), erstmals in Swasey Phase bei Cuello (Belize) aus der Zeit um 1000-700 v. Chr. Gesehen.
Nak’bè zeigt Plattformen auf älteren.
Altùn Ha (Belize) nur bekannt Mamòm öffentliche Architektur
Xe Phase am Altar de Sacrificios & Seibal
900-400 v. Chr. Die Phase von Uír in Copán (Honduras) hat Olmec-ähnliche Züge, wahrscheinlich, weil Olmeker Jade-Sucher Copán-Jadevorkommen gefunden haben
Maya Gebiet: Yucatán Lowlands
Maní Cenot Phase, gefolgt von Yucatán Middle Pre-Classic.
Tz’ibilchaltùn [Dzibilchaltún] mit Mamòm-ähnlicher Nabanchè-Phase
Andere Teile der Welt
753 Stadt von Rom gegründet
586 Nebukadnezar zerstört Jerusalem
551 Konfuzius geboren
478 Themistokles von Athen gründet die Delian League
“Urban Revolution”: Aufbau der großen urbanen Zentren, neue soziale Klasseneinteilung.
(Hinweis: Gäbe es transpazifische Kontakte, wären sie irgendwann vor dem Ende dieser Periode entstanden, da dann die “gemeinsamen kulturellen Merkmale” vorhanden waren. Dabei scheinen sich jedoch weder materielle Güter noch Krankheiten über das Meer bewegt zu haben Zeit, also müssen “gemeinsame kulturelle Merkmale” provisorisch entweder dem Zufall oder parallelen Entwicklungen aus Traditionen zugeordnet werden, die der letzten Beringia-Wanderung vorausgingen.
Mexiko: Zentrales Hochland
300-1 v. Chr. Teotihuàcan I Phase.
AD 1-300 Teotihuàcan II (= Tzacualli?) Phase.
Pyramide der Sonne konstruiert.
Der Vulkan AD 150 zerstört Cuicuilco und lässt Teotihuà im zentralen Hochland unerreicht.
Mexiko: Golfküste
Wahrscheinliche Erfindung des Long-Count-Kalenders. (Einige sagen, es wurde bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. Erfunden.)
Tres Zapotes (Veracruz), zweite Besetzung.
Stele C (datiert auf 3. September 32 v. Chr.).
La Mojarra Stele 1 mit zwei langen Zählzeiten, AD 143 und 156
“Isthmian” -Stil Tuxtla-Statuette (möglicherweise in Mixe-Zoquean Sprache) mit langem Zähldatum von AD 162
Mexiko: West-Mexiko
Balsas (= Mezcala) Flussgebiete (Guerrero) entwickeln Mezcala Kunststil; Schachtgrabkunst in Nayarit-, Jalisco- und Colima-Staaten.
Mexiko: Oaxaca-Tal
250 ± BC – 1 BC Monte Albán II Phase.
Viele Völker, die in den Stufen I und II involviert waren, einschließlich der Vorfahren der modernen Zapoteken; Maya-Einfluss bis zum Beginn des Klassikers; Gebäude J gebaut.
AD 1 – 500 Monte Albán IIIa Phase.
Zapotecs sind jetzt definitiv die Beteiligten.
Mexiko: Südlichstes Mexiko
Ältestes Langes Datum von 7.16.3.2.13 (7. Dezember 36 v. Chr.), Gefunden in Chiapa de Corzo (Chiapas).
Izapa (Chiapas) gegründet in frühem Formativ durch Tapachultec (Mixe-Zoquean) Sprecher und beharrlich zu frühem Klassiker, mit Höhe im Spätformativen.
Von Olmec abgeleiteter, aber eigenwilliger Kunststil; die wichtigste Übertragungstradition zwischen Olmeken und Maya-Gesellschaften mit breitem Einfluss; möglicherweise Vorläufer der Classic Maya Konfiguration.
Maya-Bereich: Hochland
Izapa-artige Miraflores Phase von Kaminaljuyù, sein Goldenes Zeitalter, einschließlich Bildnisbehälter und weit verbreitetem Usulutàn gelb-auf-braunem Geschirr; Pilzsteine; Bewässerung; Wasser Lager.
Santa Clara-Phase, Aurora-Phase.
Maya-Bereich: Pazifikküste
AD 36 Herrera Stele, früheste datierte Skulptur in Maya-Region in El Baúl
Abàj Tak’alìk ‘(Chiapas), wie El Baúl eine “Maya” -Site innerhalb eines allgemein Cotzumalhuapa-Gebietes
Die Izapan-Kultur in Izàpa (Chiapas) hat einen großen Einfluss, möglicherweise Vorläufer der klassischen Maya-Konfiguration.
Maya Gebiet: Petèn Lowlands
Chikanèl [Chicanel] -Phase in Waxaktún [Uaxactún] und anderswo; Zement-Kunststoff-Stuck Oberflächen weit verbreitet
Tempel in El Mirador, Tik’àl & Waxaktún [Uaxactún] (Guatemala) und Cerros & Lamanai (alias Indian Church) (Belize); Gräber mit Gewölben.
Enorme Danta- und Tigre-Pyramiden in El Miradór.
Matzanel-Phase.
Maya Gebiet: Yucatán Lowlands
Yucatán Late Pre-Classic, sehr ähnlich zu Chicanel; Standort von Yaxunà.
Andere Teile der Welt
63 v. Chr. Geburt von Augustus, erster römischer Kaiser
255 v. Chr. Die Qin-Dynastie beendet den chinesischen Feudalismus und etabliert das chinesische imperiale System
206 v. Chr. – 219 n. Chr. Chinesische Han-Dynastie
Für die Maya ist der Klassiker nun formaler definiert als die Zeit, in der im Flachland lange datierte Denkmäler errichtet wurden.
Konsolidierte Staaten mit ausgeprägter sozialer Klassendifferenzierung; Langzählen Kalender, Schreiben, Skulptur, Mathematik, Keramik und groß angelegte Stadtplanung in vielen Bereichen verbreitet; starker Izapan-Einfluss setzt sich in Maya-Gebieten fort.
Mexiko: Zentrales Hochland
Teotihuàcan III (= Miccoatli?) Phase: die Höhe von Teotihuàcan, mit viel Einfluss anderswo. Leute von unbekanntem Namen nannten manchmal Teotihuacanos.
200 Pyramide des Mondes & Ciudadela (“TFS”) errichtet, letzterer gewidmet mit etwa 200 Menschenopfern.
(Am Ende des Frühklassikers gab es im Tal von Mexiko etwa 40 Mal so viele Menschen wie während des Mittleren Formativen, und Teotihuàcan hatte wahrscheinlich eine Bevölkerung von zwischen 100.000 und 200.000 Menschen, sein Maximum.)
Mexiko: Oaxaca-Tal
Klassische Zeit für Monte Albán mit großen Tempeln gebaut.
500-900 Monte Albán IIIb Bevölkerung geschätzt auf 24.000; 170 unterirdische Gräber mit Fresken.
Maya-Bereich: Pazifikküste
Mexikanische (wahrscheinlich Pipil) Kultur in Santa Lucía Cotzomalhuapa entsteht im späten Frühklassik mit starkem Interesse an Tod und Ballspielen.
Maya-Bereich: Hochland
400 Kaminaljuyù, von Teotihuacanos bewohnt, wird eine Miniaturversion von Teotihuàcan. Long Count Kalender verschwindet.
Esperanza Phase von Kaminaljuyù, eine Art Maya-Teotihuàcan Hybride. (Teotihuàcan Einfluss wurde bis nach Nicaragua und Costa Rica verfolgt.)
Maya Gebiet: Petèn Lowlands
Teotihuàcan-beeinflusste Tzak’òl-Phase von Waxaktún [Uaxactún] & Tik’àl; Morgendämmerung der klassischen Maya-Kultur bis 600. Teotihuàcan Herrschaft wird jetzt eher aufgrund der Eroberung als zur lokalen Maya Nachahmung beurteilt, obwohl neue Beweise dies ändern könnte.
Tik’àls Leiden Plate (AD 320), Stele 29 (AD 292) und möglicherweise Humberg Stele (AD100?) Früheste bekannte Long Count Objekte im Maya-Gebiet.
250 ± Yax Moch Xoc gründet die Tik’àl-Dynastie
378 Siyàh K’ak ‘kommt von El Perú im Westen bei Tik’àl oder Waxaktún an und führt möglicherweise eine Invasionsstreitmacht von Teotihuàcan; Waxaktún [Uaxactún] fällt zu Tik’àl
426? Yax K’uk ‘Mo’ gründet eine Dynastie in Copán (Honduras), die weiterhin 585 ±
Zerstörung vieler Orte gegen Ende des Frühklassikers wahrscheinlich aufgrund von Revolten und lokalen Kriegen, die möglicherweise mit einer großen Dürre zusammenhängen, die um 585 und / oder um 600 von Teotihuàcan abstürzt.
Reiche Gräber von Río Azul-Stätten (in den 1960er und 1970er Jahren geplündert)
Maya Gebiet: Yucatán Lowlands
Bekán [Becán] befestigte Stadt in der Region Chenes schlägt Krieg vor Teotihuàcan Konflikt
Akankeh [Acanceh] zeigt Gebäude im mexikanischen Stil; Regionale Stile.
Andere Teile der Welt
391 Das Christentum wird Staatsreligion des Römischen Reiches
476 Weströmisches Reich kollabiert
(In der Maya-Region bezieht sich der Begriff “Terminal Classic” auf den Zeitraum von 800 bis 925. Verschiedene Staaten kollabieren spät in dieser Epoche: Monte Albán, mexikanisch beeinflusster Kaminaljuyù, Copán sind entweder zerstört oder verlassen. Kulturelle Blüte Puuks Puuc] Hügel des nördlichen Yucatán spät in dieser Zeit.
Mexiko: Zentrales Hochland
Teotihuàcan IV.
600-700 Teotihuàcan durch Feuer zerstört, wahrscheinlich von Chichimecs. (Die meisten Teotihuàcan Einfluss auf andere Seiten endete um ca. 600 n. Chr. Das Feuer ist unterschiedlich von verschiedenen Autoren datiert.)
Die Produktion der verwandten Coyotlatèlco-Ware durch Hausbesetzer auf dem Gelände wurde für weitere 200 Jahre fortgesetzt.
700 ± Xochicàlco (Morelos) gegründet, anscheinend mit Maya-Kontakten.
860 Xochicàlco “Festung” gebaut.
800-900 vortoltekische Corràl-Phase in Tula.
700-1292 Olmeca-Xicallanca (= Putùn Maya = Chontòl) Dynastie in Cholula (Puebla), Ort der größten Pyramide der Neuen Welt.
Cacàxtla (Puebla) Ort der Putùn Maya Enklave in Mexiko im 8. und 9. Jahrhundert.
Mexiko: Golfküste
Klassische Veracruz-Kultur (manchmal behauptet, dass sie dem bronzezeitlichen China ähnelt, trotz fehlender Daten). (Die modernen Totonac Menschen leben heute in dieser Region, und klassische Veracruz Leute werden manchmal Totonac genannt.)
El Tajín (Veracruz), der wichtigste Ort von klassischem Veracruz, erreicht seine Höhe um 900. Besessenes Interesse an Ballspielen.
Remojadas (Veracruz) stellt Tonfiguren gleichen Namens her, die den klassischen Maya-Skulpturen ähneln.
Mexiko: Oaxaca-Tal
Monte Albán rückläufig, um 900 verlassen werden
Maya-Bereich: Pazifikküste
Gelegentliche, aber zunehmend ernste Dürreperioden nach etwa 650 Jahren beginnen, die Ernte zu reduzieren und die Kriegsführung zu verstärken.
Die Cotzomalhuapa-Phase wird in El Baúl fortgesetzt, die mit dem Nàhuatl-sprechenden Pipìl am pazifischen Piemont verbunden ist und Merkmale der Maxican Golfküste aufweist.
Früheste Hinweise auf Tabak (möglicherweise für medizinische Zwecke) gefunden durch die Analyse von Aufenthalten in Keramik in Mirador Basis von Soutrern Campeche.
Maya-Bereich: Hochland
Amatle-Pamplona-Phase
Maya Gebiet: Petèn Lowlands
682 Copán Sitzung der Astronomen behebt lunar-solar kalendarische Korrelation
683 Chahn-Bahlum folgt auf Sun Lord Pacal und dieser ist in Palenque prächtig begraben.
Tik’àl Große Tempel gebaut; größte Mayastätte mit 10 bis 40.000 Menschen.
695 Lineal 18 Rabbit (Waxaklahùn Ubàh K’awìl) thronend als 13. Monarch von Copán, beginnt ein riesiges Bauprojekt.
735 Seibal fällt nach Dos Pilas
738 König Canac Himmel der Quiriguá Rebellen; Fänge & Köpfe 18 Kaninchen; Smoke Monkey tritt in Copán auf, baut Popol Nah von Copán.
Tepeu-Kultur
Yaxchilán, Piedras Negras, etc große Zentren
751-790 Verschlechterung des Allianzsystems
760-830 Schutzwände in Dos Pilas und Aguateca
792 Bonampak Wandmalereien blieben unvollendet
790 bis 830 Todesrate übersteigt Geburtenrate über Petèn-Region
800 ± Wahrscheinlich etwa 8-10 Millionen Menschen in allen Maya-Tiefebenen, wenn es zu unbekannten Katastrophen kommt.
800-1050 Die große Dürre, die um 862 ihren Höchststand erreicht hat, könnte mit der zwischenstaatlichen Kriegführung und der durch die hohe Bevölkerungsdichte verursachten Umweltverschmutzung interagiert haben, um den allgemeinen Zusammenbruch zu verursachen.
820 Ende der Copán-Dynastie, gegründet von Yax K’uk ‘Mo’
830 Konstruktionsstopps, außer an peripheren Standorten.
849 “Wat’ul” erwähnt in der Seibal-Stele als von “Puh” kommend, möglicherweise Tula, da beide Begriffe “Platz des Schilfs” bedeuten.
850 ± Chontàl und Putùn, beide “Mexicanized Maya” von Tabasco und Süd-Campeche, beginnen, in “gefallene” Orte wie Seibal zu ziehen
900 Copán aufgegeben.
Maya Gebiet: Yucatán Lowlands
Diese Region blüht in der Regel nach dem Petèn-Einsturz.
Halbinseln von Río Bec, Chenes, Kobà [Cobá]
Río Bec und die nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten (Xpuhil, Hormiguero) zeigen “Filmkulissen”
Entwicklung von Tulúm an der Ostküste, Jaina Insel Nekropole vor der Westküste.
Puuk [Puuc] & Chenes Phasen.
Puuk [Puuc] Blüte: Labná, Sayìl, Uxmàl, K’abàh, Etz’nà [Edznà].
Andere Teile der Welt
618-906 Tang-Dynastie eine Ära des chinesischen Internationalismus
622 Hegira von Mohammed
732 Niederlage bei Tours & Poitiers stoppt maurischen Vorstoß nördlich von Spanien
800 Karl der Große gekrönt “Romanorum Gubernans Imperium”
Weit verbreiteter Militarismus. Dies ist die “Epoche der Tolteken” mit Einfluss bis nach Yucatán. Factionalism & Chichimecs bewirken, dass Toltec um 1168 oder so fällt.
Mexiko: Zentrales Hochland
Aufstieg des Toltekenreiches, zentriert in Tula (= Tollan) (Hidalgo). Sie beherrschen Mexiko zwischen 1100 und 1200 und werden zu einem Modell, auf das spätere Kaiserstaaten nostalgisch zurückblicken.
Zwischen 800 und 1100 Tolteken betreten “Civilized Mexico” unter Mixcòatl und setzen sich in Colhuàcan, später in Tula (Tòllan) unter Topìltzin-Quetzalcóatl ankommen.
950-1150 oder 1200 Tòllan Phase bei Tula.
Tula bedeckt 14 km² und hielt 30-40.000 Menschen.
987 ± Exil von Topiltzin Quetzalcóatl (= Ce Àcatl Topìltzin) von Tula nach “Tlapàllan”, möglicherweise Yucatán. Eroberung von Chichén Itzá.
1100s Fraktionalismus & Chichimek-Drücke.
1156 oder 1168 Tula durch Feuer zerstört; Huèmac begeht Selbstmord in Chapultèpec; Tolteken Diaspora.
Mexiko: Nordmexiko
900 Alta Vista (Zacatecas) Kontrolle der türkisfarbenen Straße durch Kontrolle von Quemada (Zacatecas) ersetzt.
Casas Grandes (Chihuahua) gleichzeitig mit Tòllan Phase Tula, kulturell mit Mogollón (lokal ausgeprägt “schwul-eigene”) Kultur (en) des US-Südwesten verbunden.
Mexiko: Golfküste
El Tajín geht weiter, bis Chichimecs um 1200 verbrannt ist.
Mexiko: Oaxaca-Tal
Monte Albán IV: Monte Albán Standort für königliche Bestattungen von den Mixtecs.
Monte Albán IV Website von Lambityeco zeigt Maya Einfluss.
Mitla, eine Zapotekenstadt, wird zur mixtekischen Hauptstadt; Ausbau der Mixtecs während Monte Albán V (= Tolteken- und Aztekenzeit).
Maya-Bereich: Hochland
900 ± Teotihuacanos verlassen Kaminjuyu.
Ayampuc-Phase.
Möglicher Zustrom von Flüchtlingen aus Petèn in 900s.
Maya Gebiet: Petèn Lowlands
900 Copán aufgegeben.
905 zuletzt datiert Puuk [Puuc] Stil Denkmal
910 Letztes aufgezeichnetes Datum der langen Zählung (bei Itzimtè).
Allgemeine Entvölkerung des Petèn
Expansion von Putùn (= Chontòl = “Olmeca-Xicallanca”) Maya erweitern sich um Xicallanco (Tabasco); Sie ziehen nach Campeche um, wo sie um 1200 ausgeworfen werden und wandern zum See, der heute Petén Itzá genannt wird, und dann zum Ort Chich’èn.
Maya Gebiet: Yucatán Lowlands
Möglicher Zustrom von Flüchtlingen aus Petèn in 900s.
987 Tolteken unter “K’ulk’ulkàn”, möglicherweise Topìltzin Qutzalcóatl, und ergreifen Sie die Maya-Stadt Uukìl-abnàl (= Chich’èn Itzà)
(Achtung: Ein Volk namens Itza gründete im 13. Jahrhundert eine spätere Dynastie an derselben Stelle. Der Name der heutigen Stätte, Chichén Itzá, stammt aus dieser späteren Beschäftigung. Es ist bequem, sich auf die Vor-Itzà-Stätte als Chich’èn zu beziehen Die berühmtesten Gebäude, die der Besucher heute auf dieser Seite sieht, stammen aus der toltekischen Besatzungszeit.
Tolteken-Maya-Fusion im Kult der gefiederten Schlange K’uk’ulcàn (Quetzalcóatl), möglicherweise aufgrund der Ankunft des toltekischen Flüchtlingsführers, in der Zunahme von Menschenopfern und in architektonischen Besonderheiten bei Neubauten in Chich’èn & Puuk [ Puuc] Seiten.
“Plumbate Ware” gefunden in Toltec-dominierten Yucatán Standorten.
Maya-Bereich: Pazifikküste.
Eine schwere Dürre zwischen 1000 und 1100 könnte die Abwanderung und Aufgabe von Siedlungen ausgelöst haben.
Plumbate & Tojil Phasen.
Andere Teile der Welt
1096-1099 Erster Kreuzzug
1066 Normannische Eroberung Englands
960-1279 Song-Dynastie in China
Aufstieg des Aztekenreiches; Zerfall der Maya-Zivilisation.
(Anmerkung: Zu der Zeit, als die Azteken zu viel waren, hatten sich die Maya in allen außer einer Handvoll Bergnachfolgestaaten politisch aufgelöst. Die Azteken waren nicht zeitgemäß mit den großen Maya-Staaten, und keiner kannte, kümmerte sich oder eroberte den anderen Grmpf!)
Mexiko: Zentrales Hochland
1230 Nathuatl sprechende Tepanec übernehmen ältere Stadt von Azcapotzalco.
1244 Nahuatl sprechende Chichimeca unter Xolote siedeln sich in Tenayuca an.
1250 ± Nicht-Nahuatl sprechende Otomí fanden Xaltocan.
1260 Nahuatl sprechende Acolhua fand Coatlinchan.
1325 Southern Azteken (= Mexìca = Tenòcha) unter Tènoc fanden Tenochtìtlan, während nördlichere Azteken Tlatelòlco nördlich davon fanden.
(Eine Tabelle der aztekischen Monarchen finden Sie im Anhang. Für eine detaillierte Chronologie der Azteken / Mexica klicken Sie hier.)
1358 Northern Azteken fanden Tlatelòlco nördlich von Tenochtitlan.
1359 Das Königreich Huexotzingo übernimmt die heilige Stätte von Cholula (Puebla).
Mexiko: Golfküste
1200 El Tajín von Chichimecs verbrannt.
Mexiko: West-Mexiko
1325 gründete Pátzcuaro auf dem gleichnamigen See von Tarascan (Purépecha) Held Taríakuri. Ihuàtzio und später Tzintzúntzan wurden schließlich Hauptstädte des Tarascan “Empire” in Michoacán.
Mexiko: Oaxaca-Tal
Mixtekische Staaten
Maya Gebiet: Yucatán Lowlands
1200-1224 Untergang von Chich’èn Itzà und seine Aufgabe durch “Tolteken” Bewohner.
1224-44 Die Itzà-Gruppe von Putùn (“mexikanische Maya”) verlässt Chakanputún (Campeche) und lässt sich in den Ruinen von Chich’èn nieder, die später als Chich’èn Itzà (“Brunnenmündung der Itzà”) bekannt sind.
1263 Gründung von Mayapán durch Itzá-Führer K’ak’upakàl, möglicherweise ein Putùn aus Tabasco. Mayapán Dominanz des umliegenden Territoriums ist bekannt als die Liga von Mayapán. (Der Ort Mayapán wurde tatsächlich erst 941 von einer früheren Bevölkerung besetzt.)
1283 Die Kokom-Linie erobert Mayapán und unterdrückt das nördliche Yucatán. Sie zwingt die Untergebenen durch ein Geisel-System, schafft aber eine Stadt, die nicht in der Lage ist, ihre Bevölkerung auf andere Weise zu erhalten.
Weiterentwicklung der Insel Tulúm vor der Ostküste
Andere Teile der Welt
1206-1526 Sultanat von Delhi: Höhepunkt der muslimischen Herrschaft Indiens
1223 Franziskanischer Orden gegründet
1245 Mongolen regieren ganz Russland
1276 Kublai Khan vollendet die Eroberung Chinas
1300-1600 Renaissance in Europa
Mexiko: Zentrales Hochland
1427 Itzcoatl & Tlacaelel befreit die Azteken.
1502 Motecuhoma Xocoyotzin und die große aztekische Expansion.
1519 Tenochtìtlan / Tlatelolco hat wahrscheinlich 200.000 bis 300.000 Einwohner.
1521 Spanische Eroberung.
Mexiko: Golfküste
1518 Juan de Grijalva landet in der Nähe von Veracruz.
1519 Cempoala, die Hauptstadt der Totonac, erobert von Azteken (Bald darauf verbündet sie sich mit Cortés)
1519 Cortés landet in Mexiko.
Mexiko: Oaxaca-Tal
Mixteken und Zapoteken widerstehen erfolgreich der Eroberung durch Azteken.
Maya-Bereich: Hochland
Die K’ich’è [Quiché] in Utatlàn (Qúmaraqaj), die von einer Elitegruppe kontrolliert wird, die wahrscheinlich von Putún-Einwanderern abstammt und von der Familie Kawek dominiert wird, dominieren
das Kaqchikèl [Cakchiquel] in Iximchè,
der Pokomàm bei Mixco Viejo und
die Mama in Zaculeu und die Tzutuhìl.
1524 Pedro de Alvarado (gest. 1541) kommt im Hochland von Guatemala an.
Tecpán wurde als spanisches Hauptquartier gegründet. Cakchiquel bei Iximché Verbündeter mit Spanisch gegen Tzutuh & K’ich’è [Quiché]. Tekùn Umàn, letzter K’ich’è-Herrscher, getötet von Alvarado in der Nähe von Quetzaltenango. Utatlàn, die Hauptstadt der K’ich’è, zerstört.
1525 Spanische Eroberung von Mam und Pokomàm.
1530 Kaqchikèl [Cakchiquel] chafe unter spanischer Herrschaft und Rebell. Spanische Eroberung von ihnen bei Iximchè.
1712 Tzeltal Rebellion in Chiapas.
1868 Tzeltàl Rebellion in Chiapas.
1994 Tzeltal Rebellion in Chiapas.
Maya Gebiet: Petèn Lowlands
(Dieses Gebiet ist so unerreichbar [und Gold-frei], dass die Maya-Staaten lange nach dem Fall anderer Gebiete weitermachen.)
1450 ± Tayasal (Tah Itzà) gegründet am See Petén Itzá von Itza Flüchtlingen aus Chich’èn.
1625 Spanische Eroberung von Petèn Lowlands.
1697 Spanische Eroberung von Tayasal, der endgültigen Itza Hauptstadt.
1524 Cortés wird von König Tayasal empfangen.
1695 Andrés de Avendaño besucht Chak’àm am Petén-Itzá-See.
Maya Gebiet: Yucatán Lowlands
1450 ± Mayapán zerstört nach Fehde zwischen Xiw Familie von Uxmàl und Kokòm von Mayapàn; Itzà aus Chich’èn vertrieben.
Kleinstaaten streiten sich unter lokalen Häuptlingen; Kampf und Krankheit; Alle großen verlassenen Städte fallen zusammen
1517 Hernández de Córdoba entdeckt Yucatán, wird aber in Champotòn [Chakanputún] getötet.
1528 Francisco de Montejo landet in Yucatán und wird zurückgeschlagen.
1541 Spanische Eroberung von Yucatán.
1542 Gründung von Mérida (Yucatán)
1847 Yucatán Rebellion gegen mexikanischen Einfluss.
1860 Yucatán Rebellion gegen mexikanischen Einfluss.
1910 Yucatán Rebellion gegen mexikanischen Einfluss.
Andere Teile der Welt
1300-1600 Renaissance in Europa
1429 Jean d’Arc verbrannt von den Engländern
1492 Mauren aus Spanien vertrieben
1636 Harvard Universität gegründet
1649 Eroberung von China durch Manzhou; Qing-Dynastie gegründet
Anhang: Tabelle der aztekischen Monarchen
Schreibweisen. Schreibweisen in dieser Tabelle wurden modernisiert, um der modernen standardisierten Rechtschreibung von Classical Nahuatl zu entsprechen, außer dass ein Dieresis (Umlaut) anstelle eines Makron verwendet wurde, um lange Vokale darzustellen. Rechtschreibfehler in den meisten Büchern über die Azteken werden leicht variieren.
Termine. Verschiedene Quellen stimmen nicht überein über die genauen Regierungsdaten einiger aztekischer Monarchen, hauptsächlich aufgrund von Unklarheiten in den ursprünglichen Quellen und im aztekischen Kalender. Als Beispiel für das Ausmaß der Diskrepanzen sind die Daten von drei sorgfältigen Autoren angegeben.
Monarch | Davies1 | Orozco2 | García3 |
1. Äcamäpichtli | 1372-1391 | 1376-1396 | 1376-1395 |
2. Huïtzilihhuitl | 1391-1415 | 1396-1417 | 1396-1417 |
3. Chimalpopöca | 1415-1426 | 1417-1427 | 1417-1424 |
4. Ïtzcöätl | 1427-1440 | 1427-1440 | 1425-1437 |
5. Motëuczomah Ilhuicamina | 1440-1468 | 1440-1469 | 1438-1471 |
6. Äxäyacatl | 1468-1481 | 1469-1481 | 1471-1479 |
7. Tizoc | 1481-1486 | 1481-1486 | 1480-1483 |
8. Ahuitzotl | 1486-1502 | 1486-1492 | 1483-1501 |
9. Motëuczomah Xöcoyötzin | 1502-1520 | 1502-0520 | 1502-1520 |
10. Cuitlahuäc | 1520 | 1520 | 1520 |
11. Cuauhtemoc | 1520-1525 | 1521-1525 | 1520-1525 |
1.Nigel Davies
1973 Die Azteken. Norman: Universität von Oklahoma Press. P. 305.
2.Fernando OROZCO LINARES
1992 Historische Daten von Mexiko. Mexiko-Stadt: Editorial Panorama.
3.Enrique GARCÍA EXCAMILLA
1995 Geschichte Mexikos erzählt in Nahuatl und Spanisch nach
zum aztekischen Kalender. Mexiko-Stadt: Plaza und Valdés.
Ausführlichere Chronologie der Azteken
Ich bin vielen Menschen sehr dankbar, die Korrekturen an den Daten in dieser Tabelle angeboten haben. Wenn Sie Inkonsistenzen oder Fehler bemerken oder bessere Informationen haben, lassen Sie es mich wissen.
Klicken Sie hier, um mir eine E-Mail zu senden. Vielen Dank.
Orignal Source: http://pages.ucsd.edu/~dkjordan/arch/mexchron.html